Pakete
FoundationGrowth
Leistungen
Amazon Brand StoreAmazon PPC & Advertising AgenturAmazon WorkshopsAmazon DSP AgenturAmazon Seller Reporting ToolTroubleshooting Amazon SellerAmazon InternationalisierungAmazon SEO AgenturAmazon Agentur MünchenAmazon Agentur PreiseAmazon Full-Service Agentur
Über UnsReferenzen
Ressourcen
BlogGlossarDownloads
DE
DE
EN
Kontakt

Produktsourcing: So findest du geeignete Lieferanten für dein Amazon-Geschäft

Vom Autor
Julia Panse
Durchschnittliche Lesezeit
6 min
Veröffentlicht am
July 24, 2023
Teilen Sie dies weiter
Dein ultimativer Amazon Content Guide
Zum Download
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Die Bedeutung der richtigen Lieferantenauswahl

Wenn du erfolgreich auf Amazon verkaufen möchtest, beginnt alles mit dem richtigen Produkt. Aber was passiert, nachdem du dein Traumprodukt entdeckt hast? Nun, du musst den passenden Lieferanten finden, der es dir liefert. Der Auswahlprozess kann eine Herausforderung darstellen, aber wir haben die besten Strategien für das Amazon Produktsourcing für dich zusammengefasst.

Sourcing-Methoden: Selber machen oder delegieren?

Es gibt zwei grundlegende Wege, um Produkte zu sourcen: das selbstständige Sourcing und das Sourcing über einen Agenten. Beim selbstständigen Sourcing hast du die volle Kontrolle, aber es kann zeitaufwendig sein. Ein Sourcing-Agent kann hingegen die Sourcing-Zeit verkürzen, günstigere Einkaufspreise aushandeln und oft sogar die Produktqualität vor Ort überprüfen. Allerdings besteht auch das Risiko versteckter Kommissionen und eines fehlenden direkten Kontakts zum Hersteller. Welche Methode die richtige für dich ist, hängt von deinen individuellen Bedürfnissen und Rahmenbedingungen ab.

Lieferant vs. Hersteller: Wo liegt der Unterschied?

Viele Neueinsteiger im Amazon-Verkauf verwechseln Lieferanten und Hersteller. Ein Hersteller produziert das Produkt, während ein Lieferant dieses in deinem Namen kauft und an dich versendet. In vielen Fällen kann der Hersteller auch der Lieferant sein.

Denke daran: Ein guter Lieferant ist zuverlässig, effizient und preiswert. Jetzt, wo wir das geklärt haben, lass uns tiefer in das Thema Lieferantenauswahl einsteigen.

Wie finde ich den richtigen Lieferanten?

Zeit zu recherchieren, zu suchen und zu vergleichen. Websites wie Alibaba und Global Sources sind gute Ausgangspunkte. Nimm dir die Zeit, Preise, Mindestbestellmengen (MOQ) und Lieferzeiten zu vergleichen.

  • Referenzen prüfen: Lese die Bewertungen anderer Käufer und schaue, ob der Lieferant in der Vergangenheit konsequent geliefert hat.
  • Probebestellung: Bevor du eine große Bestellung aufgibst, platziere eine kleine Probebestellung, um die Qualität des Produkts und die Lieferzeiten zu überprüfen.
  • Kommunikation: Ein guter Lieferant kommuniziert klar und zeitnah. Beobachte, wie der Lieferant auf Anfragen und Probleme reagiert.

Die Liste der roten Flaggen: Wann solltest du einen Lieferanten meiden?

Verspätete Lieferungen: Wenn ein Lieferant nicht in der Lage ist, pünktlich zu liefern, kann dies deinen Amazon-Rang und dein Kundenfeedback beeinträchtigen.

Mangelnde Kommunikation: Kommunikation ist der Schlüssel zu jeder erfolgreichen Geschäftsbeziehung. Wenn dein Lieferant selten antwortet oder wichtige Informationen weglässt, solltest du ihn meiden.

Qualitätsschwankungen: Konstante Qualität ist entscheidend. Wenn die Produktqualität variiert, wird das Vertrauen deiner Kunden sinken.

Lokal oder global? Wie du dein Produktsourcing gestalten kannst:

Beim selbstständigen Sourcing kannst du zwischen lokalem und globalem Sourcing wählen. Lokales Sourcing bietet den Vorteil persönlicher Warenbesichtigungen und kurzer Lieferzeiten. Bei globaler Suche profitierst du von einer größeren Produktvielfalt und oft niedrigeren Preisen. Um eine fundierte Entscheidung zu treffen, solltest du die Kosten für Produkte sowohl im lokalen als auch im globalen Sourcing vergleichen.

Lokales Sourcing

Für lokales Sourcing kannst du Tradingplattformen, die Großhändler und Hersteller aus der EU listen, nutzen. Fabrikverkäufe und Websites, die Restposten vermitteln, sind weitere mögliche Quellen. Wenn du die Kosten für Oversea-Shipping und Zoll umgehst, kannst du manchmal auch lokal konkurrenzfähige Preise finden.

Tipp: Plattformen für dein Amazon Produktsourcing

Tools wie Jungle Scout, Sellics und ASINspector bieten nicht nur Unterstützung bei der Produktrecherche, sondern können dir auch beim Sourcing behilflich sein. Sie verfügen über Datenbanken mit verifizierten Lieferanten, was dir den Aufwand der Überprüfung von Seriosität und Zuverlässigkeit der potenziellen Lieferanten erspart. Nach Eingabe eines Suchbegriffs ordnet das System die Ergebnisse in der Reihenfolge der prozentualen.

Globales Sourcing

Für das globale Sourcing sind B2B-Websites wie Alibaba.com oder direktes Sourcing vor Ort empfehlenswert. Typische Länder für Global Sourcing sind China, Indien, Bangladesh, Kambodscha und Pakistan. Der Besuch von Auslandsmessen kann dir dabei helfen, direkt mit Händlern zu verhandeln und interessante Kontakte zu knüpfen.

Tipp für Produkte aus China

Wenn du Produkte sourcen möchtest, die hauptsächlich in China hergestellt werden, empfehlen wir den Besuch der Kantonmesse (Canton Import and Export Fair). Sie ist Chinas größte Import- und Exportwarenmesse und bietet dir die Möglichkeit, Handelsbeziehungen zu knüpfen, mit Versicherungen und Logistikunternehmen zu sprechen oder eine Vielzahl von Produkten zu begutachten.

Case Study: Erfolg durch sorgfältige Lieferantenauswahl

Nehmen wir das Beispiel von Anna, die erfolgreich Fitnessbänder auf Amazon verkauft. Ihre Schlüsselstrategie? Eine sorgfältige Lieferantenauswahl. Sie fand ihren Lieferanten auf Alibaba und platzierte zunächst eine kleine Probebestellung. Sie war mit der Qualität und dem Service zufrieden und entschied sich für eine Vollbestellung. Sie kommuniziert regelmäßig mit ihrem Lieferanten und hat so eine starke Geschäftsbeziehung aufgebaut. Dies hat ihr geholfen, ihre Marke zu etablieren und ihre Verkaufszahlen auf Amazon zu steigern.

Fazit

Das Finden des richtigen Lieferanten kann zunächst überwältigend erscheinen, aber mit Geduld und Sorgfalt kannst du den perfekten Partner für dein Amazon-Geschäft finden. Denke daran, die Qualität zu prüfen, klare Kommunikation zu priorisieren und auf rote Flaggen zu achten. Ob du dich für lokales oder globales Sourcing entscheidest, ob du selbst sourcst oder einen Agenten beauftragst, hängt von deinen individuellen Bedürfnissen und Zielen ab. Mit den hier vorgestellten Strategien und Tipps bist du bestens gerüstet, um den nächsten Schritt zu machen. Viel Erfolg!

Globale Expansion auf Amazon mit ama-X

64% (7-stelliges) Wachstum pro Jahr

600+ SKUs

In 6 Zielmärkte expandiert

Mehr erfahren

Markenentwicklung mit ama-X Foundation & Growth

102,6% Umsatzwachstum & 134,2% Gewinnzuwachs

TACoS 4,26% (Werbekostenanteil)

17,77% Conversion Rate

Mehr erfahren

Von 0 auf 100k in 5 Monaten

100k Monatsumsatz

4 Produkte

18% TACoS

Mehr erfahren

Fallstudien

Weitere interessante Beiträge

2 min
August 27, 2024

Neues Amazon-Dashboard für Seller: Rücksendequoten gezielt reduzieren und das Einkaufserlebnis optimieren

Amazon hat ein neues Dashboard für seine Händlerinnen und Händler eingeführt, das darauf abzielt, Rücksendequoten…
Julia Panse
Ratgeber
News
3 min
June 10, 2024

Suchergebnisseite (SERP) bei Amazon

Wenn Du Dich mit dem Verkauf und der Optimierung von Produkten auf Amazon beschäftigst, wirst…
Julia Panse
Ratgeber
10 min
April 17, 2024

Amazon Brand Store erstellen: Der ultimative Leitfaden

Als weltweit renommierter eCommerce-Riese mit gigantischem Kundenstamm ist Amazon in der Tat der beste Ort,
Julia Panse
Ratgeber
Alle Beiträge

Genug vom Amazon-Dschungel? Wir bahnen Ihnen den Weg!

Kontaktieren Sie uns unverbindlich!

Kontakt aufnehmen
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
© ama-X 2015-2025

Viktualienmarkt 8
80331 München
Deutschland
Partners
Pakete
FoundationGrowthTroubleshooting
Ressourcen
BlogGlossar
Services
Amazon SEOInternationalisierngReporting Tool‍Brand StoreAmazon DSP & AMC‍AdvertisingBeratung & Workshops
Links
Über UnsKontaktReferenzenImpressumDatenschutzAGBBeratung & Workshops
Zertifizierungen
Foundation & Growth: Ihr Schlüssel zum Amazon-Erfolg?
Foundation ab 3.499€ einmalig | Growth ab 1.499€ monatl.
JETZT ERSTBERATUNG BUCHEN